Ein- und Umstieg in den öffentlichen Dienst

03.07.2025

Der öffentliche Dienst in bayerischen Justizvollzugsanstalten: Tätigkeiten, Berufe und Karrieremöglichkeiten – ein Tag der Einblicke in der JVA Kaisheim

Ein Tag der Bewerbergewinnung in der Justizvollzugsanstalt Kaisheim bot spannende Einblicke in die unterschiedlichen Berufsfelder einer Justizvollzugsanstalt. Das abwechslungsreiche Programm bestand aus Vorträgen, in denen die verschiedenen Berufsgruppen innerhalb einer Justizvollzugsanstalt vorgestellt wurden. Die Besucher hatten die Möglichkeit, Erzeugnisse der Arbeitsbetriebe, Fundstücke aus Haftraumkontrollen sowie Einblicke in die Arbeit des Hundeführers zu gewinnen.
Zusätzlich informierte die Gewerkschaft der Justizvollzugsbediensteten (JVB) über ihre Tätigkeiten.
In diesem Rahmen konnte man auch den Kaisersaal des ehemaligen Klosters besichtigen sowie das Bayerische Vollzugsmuseum, das in einer Ausstellung die Geschichte und Gegenwart des Justizvollzugs präsentiert.

Ob nach der Schule, nach dem Studium oder mit Berufserfahrung: Der öffentliche Dienst bietet zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten.

Die Berufsfelder sind vielfältig und reichen vom Vollzugs- und Verwaltungsdienst, Justizvollzugsdienst – allgemeiner Vollzugsdienst, Werkdienst bis hin zu Fachdiensten wie Ärzte und Krankenpflegedienst, Juristen, Pädagogen, Psychologen, Seelsorgern und Sozialpädagogen.
Detailliertere Informationen und Möglichkeiten finden Sie auf www.justiz.bayern.de

© 2025 Service- und Koordinierungsstelle für das vollzugliche Arbeitswesen