Stellenanzeigen
Die Justizvollzugsanstalten sorgen für die sichere Unterbringung, Versorgung und Behandlung der Gefangenen. Diese sollen lernen, künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen. Geregelte Arbeit und berufliche Bildung haben hierbei eine wichtige Funktion.
Im Bayerischen Justizvollzug gibt es eine Reihe von interessanten Arbeitsmöglichkeiten in diesem Bereich. Nachfolgend finden Sie aktuelle Stellenanzeigen für unsere Handwerksbetriebe.
-
Stellenanzeige der Justizvollzugsanstalt Bernau am Chiemsee
Die Justizvollzugsanstalt Bernau am Chiemsee stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Textilreinigermeister (m/w/d) ein.
Der Einstieg erfolgt zunächst als Beschäftigter und anschließend in der Beamtenlaufbahn, uniformierter Dienst, 2. Qualifikationsebene.
Die Justizvollzugsanstalt Bernau wurde im Jahr 1920 selbständige Strafanstalt, sie wird seitdem laufend fortentwickelt, baulich umstrukturiert und vollzuglich wie betrieblich den zunehmenden Anforderungen der Zeit angepasst. Die Anstalt ist ganz überwiegend zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen im Wiederholungsfall bis zu drei Jahren an erwachsenen Männern aus dem gesamten südbayerischen Raum. Sie verfügt über ca. 800 Haftplätze.
Eine Kurzübersicht können Sie unter www.justiz.bayern.de/justizvollzug/anstalten/jva-bernau/ einsehen.
Einstellungsvoraussetzungen in das Beschäftigungsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. in das Beamtenverhältnis ab 1. Februar 2026:
-
Deutsche Staatsangehörigkeit,
-
das 45. Lebensjahr darf zum geplanten Einstellungszeitpunkt in das Beamtenverhältnis (Höchstalter 44 Jahre zum 1. Februar 2026) noch nicht vollendet sein,
-
erforderlich ist ein Haupt- oder Mittelschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss und die erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung (hier: Textilreinigermeister (m/w/d)) oder eine gleichwertige Ausbildung mit anerkannter Befugnis zur Ausbildung,
-
die Voraussetzungen für eine Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf müssen erfüllt werden, d. h. insbesondere als persönlich geeignet für die vorgesehene Tätigkeit beurteilt werden können und
-
im Arbeitsvertrag wird die Verpflichtung zur Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes im Werkdienst der 2. Qualifikationsebene enthalten sein. Voraussetzung für eine Beschäftigung in der Laufbahn der 2. Qualifikationsebene im Werkdienst ist die erfolgreiche Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes (Beamtenverhältnis auf Widerruf). Der 18-monatige Vorbereitungsdienst findet ab 1. Februar 2026 an einer bayerischen Justizvollzugsanstalt (Praxis) sowie an der Justizvollzugsakademie Straubing (Theorie) statt.
Des Weiteren erwarten wir:
-
Führungsstärke, Teamfähigkeit, Engagement, Durchsetzungsvermögen sowie psychische und physische Belastbarkeit,
-
selbständige Arbeitsweise,
-
Erfahrung in der betrieblichen Organisation,
-
Fortbildungsbereitschaft.
Wir bieten:
- Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld in der Anstaltswäscherei (Reinigung und Pflege von Gefangenenbekleidung),
- geregelte Arbeitszeiten,
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,
- ein gutes Betriebsklima,
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
- im Beschäftigungsverhältnis: Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L, Entgeltgruppe EG 8) sowie alle Leistungen im Rahmen des Tarifvertrags der Länder
- im Beamtenverhältnis: Vergütung nach dem BayBesG (Anwärterbezüge während des Vorbereitungsdienstes und anschließend Besoldung beginnend mit A 7).
Ausführliche Informationen zum Stellenprofil erhalten Sie unter:
www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/werkdienst/Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Bitte reichen Sie daher nur gut lesbare Kopien ein.
Vollständige schriftliche Bewerbungen (bestehend aus einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Schul- und Berufsschulzeugnissen, Meisterbrief, sonstigen Nachweisen wie z. B. Fortbildungen und Arbeitszeugnissen) bitte per E-Mail (pdf-Datei, max. 8 MB) an:
bewerbung.bern@jv.bayern.deFür Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Thein oder Herr Bachmann (personalrechtlich)
08051 802-116oder Herr Heinrichs (fachlich)
08051 802-187 -
-
Stellenanzeige der Justizvollzugsanstalt Bernau am Chiemsee
Die Justizvollzugsanstalt Bernau am Chiemsee stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gärtnermeister (m/w/d) (als Beschäftigten mit der Möglichkeit zur Übernahme ab 2. Februar 2026 in die Beamtenlaufbahn, uniformierter Dienst, 2. Qualifikationsebene) ein.
Die Justizvollzugsanstalt Bernau wurde im Jahr 1920 selbständige Strafanstalt, sie wird seitdem laufend fortentwickelt, baulich umstrukturiert und vollzuglich wie betrieblich den zunehmenden Anforderungen der Zeit angepasst. Die Anstalt ist ganz überwiegend zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen im Wiederholungsfall bis zu drei Jahren an erwachsenen Männern aus dem gesamten südbayerischen Raum. Sie verfügt über ca. 800 Haftplätze.
Eine Kurzübersicht können Sie unter www.justiz.bayern.de einsehen.
Der Gärtnereibetrieb verfügt über 5,3 ha Flächen im Freiland und über 0,1 ha Gewächshausflächen. Im Betrieb werden verschiedene Gemüsearten auf biologischer Basis angebaut und im anstaltseigenen Verkaufsraum verkauft. Des Weiteren ist die Gärtnerei für die Pflege der Anstaltsflächen zuständig. Weitere Informationen unter: www.jva.de
Einstellungsvoraussetzungen in das Beschäftigungsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. in das Beamtenverhältnis ab 2. Februar 2026:
- deutsche Staatsangehörigkeit,
- das 45. Lebensjahr darf zum geplanten Einstellungszeitpunkt in das Beamtenverhältnis (Höchstalter 44 Jahre zum 2. Februar 2026) noch nicht vollendet sein,
- erforderlich ist ein Haupt- oder Mittelschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss und die erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung (hier: Gärtnermeister (m/w/d)) oder eine gleichwertige Ausbildung mit anerkannter Befugnis zur Ausbildung, wünschenswert ist die Fachrichtung Gemüsebau mit Kenntnissen in der biologischen Bewirtschaftung und
- die Voraussetzungen für eine Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf müssen erfüllt werden, d. h. insbesondere als persönlich geeignet für die vorgesehene Tätigkeit beurteilt werden können.
Sofern ab 2. Februar 2026 die Übernahme in den 18-monatigen Vorbereitungsdienst im Werkdienst der 2. Qualifikationsebene (Beamtenverhältnis auf Widerruf) erfolgt, findet dieser an einer bayerischen Justizvollzugsanstalt (Praxis – JVA Bernau) sowie an der bayerischen Justizvollzugsakademie Straubing statt.
Des Weiteren erwarten wir:
- Überzeugung, den Gärtnereibetrieb zukunftsorientiert weiter zu führen,
- sich in die Gefangenenausbildung aktiv einzubringen,
- Bereitschaft, auch im Verkaufsladen der Gärtnerei tätig zu sein und Verkaufsaktionen zu planen und durchzuführen,
- den Besitz aller für einen Gärtnereibetrieb erforderlichen Führerscheinklassen, insbesondere der Klassen B, BE und T.
Wir bieten:
- im Beschäftigungsverhältnis: Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L, Entgeltgruppe EG 8) sowie alle Leistungen im Rahmen des Tarifvertrags der Länder.
- im Beamtenverhältnis: Vergütung nach dem BayBesG (Anwärterbezüge während des Vorbereitungsdienstes und anschließend Besoldung beginnend mit A 7 zzgl. Justizvollzugszulage und Meisterzulage).
Ausführliche Informationen zum Stellenprofil erhalten Sie unter:
www.justiz.bayern.deZur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Bitte reichen Sie daher nur gut lesbare Kopien ein.
Vollständige schriftliche Bewerbungen (bestehend aus einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Schul- und Berufsschulzeugnissen, Meisterbrief, sonstigen Nachweisen wie z. B. Fortbildungen und Arbeitszeugnissen) bitte per E-Mail (pdf-Datei, max. 8 MB) an:
bewerbung.bern@jv.bayern.deFür Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Thein oder Herr Bachmann (personalrechtlich)
08051 802-116oder Herr Gillert (fachlich)
08051/802-198 -
Stellenanzeige der Justizvollzugsanstalt Bernau am Chiemsee
Die Justizvollzugsanstalt Bernau am Chiemsee stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Landwirtschaftsmeister (m/w/d) (zunächst als Beschäftigter und anschließend ab 2. Februar 2026 in der Beamtenlaufbahn, uniformierter Dienst, 2. Qualifikationsebene) ein.
Die Justizvollzugsanstalt Bernau wurde im Jahr 1920 selbständige Strafanstalt, sie wird seitdem laufend fortentwickelt, baulich umstrukturiert und vollzuglich wie betrieblich den zunehmenden Anforderungen der Zeit angepasst. Die Anstalt ist ganz überwiegend zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen im Wiederholungsfall bis zu drei Jahren an erwachsenen Männern aus dem gesamten südbayerischen Raum. Sie verfügt über ca. 800 Haftplätze.
Eine Kurzübersicht können Sie unter www.justiz.bayern.de/justizvollzug/anstalten/jva-bernau/ einsehen.
Der Landwirtschaftsbetrieb umfasst derzeit eine bewirtschaftete Fläche von ca. 250 ha und ist in den Bereichen Ackerbau und Viehhaltung (Mutterkühe, Rotwild, Hühner, Schafe, Gänse, Schweine) tätig. Des Weiteren wird eine Biogasanlage betrieben.
Einstellungsvoraussetzungen in das Beschäftigungsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. in das Beamtenverhältnis ab 2. Februar 2026:
- deutsche Staatsangehörigkeit,
- das 45. Lebensjahr darf zum geplanten Einstellungszeitpunkt in das Beamtenverhältnis (Höchstalter 44 Jahre zum 2. Februar 2026) noch nicht vollendet sein,
- erforderlich ist ein Haupt- oder Mittelschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss und die erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung (hier: Landwirtschaftsmeister (m/w/d)) oder eine gleichwertige Ausbildung mit anerkannter Befugnis zur Ausbildung,
- die Voraussetzungen für eine Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf müssen erfüllt werden, d. h. insbesondere als persönlich geeignet für die vorgesehene Tätigkeit beurteilt werden können und
- im Arbeitsvertrag wird die Verpflichtung zur Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes im Werkdienst der 2. Qualifikationsebene enthalten sein. Voraussetzung für eine Beschäftigung in der Laufbahn der 2. Qualifikationsebene im Werkdienst ist die erfolgreiche Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes (Beamtenverhältnis auf Widerruf). Der 18-monatige Vorbereitungsdienst findet ab 2. Februar 2026 an einer bayerischen Justizvollzugsanstalt (Praxis) sowie an der Justizvollzugsakademie Straubing (Theorie) statt.
Des Weiteren erwarten wir:
- Überzeugung, den Landwirtschaftsbetrieb zukunftsorientiert (auch im Hinblick auf eine Wiedervernässung der Moorflächen und deren Bewirtschaftung) weiter zu führen,
- Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen Dienst zu leisten,
- Bereitschaft, alle mit dem Landwirtschaftsbetrieb im Zusammenhang stehenden Verwaltungsarbeiten sorgfältig und gewissenhaft auszuführen, auch bayernweit und
- den Besitz aller für einen Landwirtschaftsbetrieb erforderlichen Führerscheinklassen, insbesondere der Klassen B, BE und T.
Wir bieten:
- im Beschäftigungsverhältnis: Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L, Entgeltgruppe EG 8) sowie alle Leistungen im Rahmen des Tarifvertrags der Länder
- im Beamtenverhältnis: Vergütung nach dem BayBesG (Anwärterbezüge während des Vorbereitungsdienstes und anschließend Besoldung beginnend mit A 7).
Ausführliche Informationen zum Stellenprofil erhalten Sie unter:
www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/werkdienst/Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Bitte reichen Sie daher nur gut lesbare Kopien ein.
Vollständige schriftliche Bewerbungen (bestehend aus einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Schul- und Berufsschulzeugnissen, Meisterbrief, sonstigen Nachweisen wie z. B. Fortbildungen und Arbeitszeugnissen) bitte per E-Mail (pdf-Datei, max. 8 MB) an:
bewerbung.bern@jv.bayern.deFür Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Thein oder Herr Bachmann (personalrechtlich)
08051 802-116oder Herr Osterhammer (fachlich)
08051/802-178 -
Stellenanzeige der Justizvollzugsanstalt Bernau am Chiemsee
Die Justizvollzugsanstalt Bernau am Chiemsee stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker (m/w/d), Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik in Vollzeit bis zum 31.07.2026 befristetes Beschäftigungsverhältnis ein.
Ihr Profil:
- Einsatz im Elektrobetrieb der Justizvollzugsanstalt Bernau
- abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
- deutsche Staatsangehörigkeit
- gute Kenntnisse in der Installations- und Netzwerktechnik, in der Geräteprüfung nach DIN VDE 0701-0702 und in der Erstprüfung von elektrischen Anlagen nach DIN VDE 0100-0600
- Grundkenntnisse in SPS- und KNX-Technik und mit MS Office Anwendungen
- Bereitschaft zum Störungsdienst am Wochenende
- Teamfähigkeit, Flexibilität sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
Tätigkeitsfeld:
- Einsatz im Elektrobetrieb der Justizvollzugsanstalt Bernau
- Anleitung und Überwachung der zur Arbeit zugeteilten Gefangenen
Unser Angebot:
- ein herausforderndes, vielfältiges und interessantes Arbeitsfeld
- ein befristetes Vollzeitbeschäftigungsverhältnis
- Eingruppierung und Arbeitsbedingungen nach dem TV-L
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche handelt, in denen sie in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden Schwerbehinderte (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) der vorübergehen-den Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. Die Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte reichen Sie nur gut lesbare Kopien ein. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass mit der Bewerbung verbundene Kosten nicht erstattet werden können.
Ihre schriftliche, vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnisse, Studienabschlüsse, sonstige Nachweise und Zeugnisse) richten Sie bitte bis 30. Juni 2025 an die Justizvollzugsanstalt Bernau, Baumannstr. 81, 83233 Bernau am Chiemsee bzw. per E-Mail (pdf-Dokument; max. 8 MB Dateigröße) an:
bewerbung.bern@jv.bayern.de
Nähere Auskünfte erteilen gerne:
Herr Thein oder Herr Bachmann (personalrechtlich):
08051/802-116
08051/802-119
Herr Daller (fachlich): Tel.: 08051/802-197 -
Stellenanzeige der Justizvollzugsanstalt München
Die Justizvollzugsanstalt München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anlagenmechanikermeister / Installateur- und Heizungsbaumeister (m/w/d)
Der Einstieg erfolgt in der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Justiz, fachlicher Schwerpunkt Werkdienst (Beamtenverhältnis), Voraussetzung ist die Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes.
Einstellungsvoraussetzungen:
-
Deutsche Staatsangehörigkeit
-
Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
-
Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation mit anerkannter Befugnis zur Lehrlingsausbildung
-
Noch nicht vollendetes 45. Lebensjahr
Wir bieten Ihnen:
- Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- 30 Tage Urlaub
- Vergünstigte Nutzung der anstaltseigenen Betriebe (z.B. Kfz-Werkstatt, Schreinerei)
- Eine hauseigene Kantine
- Sportmöglichkeiten
Näheres zu Voraussetzungen und Berufsbildern im Justizvollzug unter
https://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/werkdienst/Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Schärfl
089 69922-238oder Herr Fritsch
089 69922-231Ihre vollständige schriftliche Bewerbung (bestehend aus einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Schul-/ Ausbildungszeugnisse, Meisterbriefund sonstige Nachweise wie z. B. Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an:
bewerbung.m@jv.bayern.deDie Justizvollzugsanstalt München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und begrüßt, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/D) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu.
-
-
Stellenanzeige der Justizvollzugsanstalt München
Die Justizvollzugsanstalt München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektrotechnikermeister (m/w/d) der Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik.
Zur Deckung des Nachwuchsbedarfs im Werkdienst der Justizvollzugsanstalt München wird eine Elektrotechnikermeister der Fachrichtung Gebäude und Energietechnik (m/w/d) für den anstaltsinternen Elektrobetrieb gesucht.
Der Einstieg erfolgt in der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Justiz, fachlicher Schwerpunkt Werkdienst (Beamtenverhältnis), Voraussetzung ist die Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes ab 02.02.2026. Zuvor wäre eine Einstellung in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis nach TV-L (E 8) möglich.Einstellungsvoraussetzungen:
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation mit anerkannter Befugnis zur Lehrlingsausbildung
- Noch nicht vollendetes 45. Lebensjahr zum 02.02.2026
Aufgaben:
-
Betreuung und Anleitung der Gefangenen bei der Arbeit
-
Lehrlingsausbildung
-
Betrieb, Wartung, Instandsetzung und Dokumentation der elektrischen (insbesondere sicherheitstechnischen) Anlagen
-
Fachliche Beratung der Justizvollzugsanstalt bei Änderungsbedarf oder Erweiterung der Anlagen
-
Erfahrung im Bereich Netzwerktechnik ist wünschenswert
Wir bieten:
- Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
-
Fachspezifische und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Vergünstigte Nutzung der anstaltseigenen Betriebe (z.B. Kfz-Werkstatt, Schreinerei)
-
Teilnahmemöglichkeit an einem Betriebsausflug pro Jahr während der Arbeitszeit
- Hauseigene Kantine
- Sportmöglichkeiten
Näheres zu Voraussetzungen und Berufsbildern im Justizvollzug unter
https://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/werkdienst/Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Schärfl
089 69922-238oder Herr Fritsch
089 69922-231Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre vollständige schriftliche Bewerbung (bestehend aus einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Schul- und Ausbildungsabschluss, sonstigen Nachweisen wie z. B. Fortbildungen und Arbeitszeugnissen) senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an
bewerbung.m@jv.bayern.deDie Justizvollzugsanstalt München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und begrüßt es, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu.
-
Stellenanzeige der Justizvollzugsanstalt München
Die Justizvollzugsanstalt München gehört mit 14 ha Nutzfläche zu den größten Justizvollzugsanstalten in Deutschland mit Sitz in der Stadelheimer Straße.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Malermeister (m/w/d).Zur Deckung des Nachwuchsbedarfs im Werkdienst bei der Justizvollzugsanstalt München wird ein Malermeister (m/w/d) für den anstaltsinternen Malereibetrieb gesucht.
Der Einstieg erfolgt in der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Justiz, fachlicher Schwerpunkt Werkdienst (Beamtenverhältnis), Voraussetzung ist die Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes ab 02.02.2026. Zuvor wäre eine Einstellung in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis nach TV-L (E 8) möglich.Einstellungsvoraussetzungen:
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation mit anerkannter Befugnis zur Lehrlingsausbildung
- Noch nicht vollendetes 45. Lebensjahr zum 02.02.2026
Aufgaben:
- Instandhaltungs- und Lackierungsarbeiten an bestehenden Objekten
- Betreuung und Anleitung der Gefangenen bei der Arbeit
- Lehrlingsausbildung
Wir erwarten:
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Motivation und Begeisterung für das erlernte Handwerk
- Teamfähigkeit und Bereitschaft mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsumfeld zusammenzuarbeiten
Wir bieten:
- Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München, Justizvollzugszulage
- Fachspezifische und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Vergünstigte Nutzung der anstaltseigenen Betriebe (z.B. Kfz-Werkstatt, Schlosserei)
- Möglichkeit des Bezugs einer Staatsbedienstetenwohnung
- Teilnahmemöglichkeit an einem Betriebsausflug pro Jahr während der Arbeitszeit
- Job-Bike Bayern
- Hauseigene Kantine
- Sportmöglichkeiten
Näheres zu Voraussetzungen und Berufsbildern im Justizvollzug unter
https://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/werkdienst/Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Schärfl
089 69922-238oder Herr Fritsch
089 69922-231Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnis, sonstigen Nachweisen wie z. B. Fortbildungen und Arbeitszeugnisse) bis zum bis zum 31.07.2025 ausschließlich per E-Mail an:
bewerbung.m@jv.bayern.deChancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig vom Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Identität oder anderen persönlichen Merkmalen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrenserforderlichen Daten zu. -
Stellenanzeige der Justizvollzugsanstalt München
Die Justizvollzugsanstalt München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Maurer- / Betonbauermeister (m/w/d).
Zur Deckung des Nachwuchsbedarfs im Werkdienst bei der Justizvollzugsanstalt München wird ein Maurer- / Betonbauermeister (m/w/d) für den anstaltsinternen Baubetrieb gesucht.
Der Einstieg erfolgt in der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Justiz, fachlicher Schwerpunkt Werkdienst (Beamtenverhältnis), Voraussetzung ist die Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes ab 02.02.2026. Zuvor wäre eine Einstellung in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis nach TV-L Entgeltgruppe 8 möglich.Einstellungsvoraussetzungen:
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation mit anerkannter Befugnis zur Lehrlingsausbildung
- Noch nicht vollendetes 45. Lebensjahr zum 02.02.2026
Aufgaben:
- Abwechslungsreiche Projekte und Aufgaben
- Laufender Bauunterhalt an den Bestandsgebäuden
- Betreuung und Anleitung der Gefangenen bei der Realisierung verschiedenster Projekte
- Aus- und Weiterbildung der Inhaftierten
Wir erwarten:
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Motivation und Begeisterung für das erlernte Handwerk
- Teamfähigkeit und Bereitschaft mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsumfeld zusammenzuarbeiten
Wir bieten:
- Interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld
- Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und persönliche Interessen
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München, Justizvollzugszulage
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Fachspezifische und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Vergünstigte Nutzung der anstaltseigenen Betriebe (z.B. Kfz-Werkstatt, Schlosserei)
- Staatsbedienstetenwohnung (nach Verfügbarkeit)
- Teilnahmemöglichkeit an einem Betriebsausflug pro Jahr während der Arbeitszeit
- Hauseigene Kantine
- Sportmöglichkeiten
Näheres zu Voraussetzungen und Berufsbildern im Justizvollzug unter
https://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/werkdienst/Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnis, sonstigen Nachweisen wie z. B. Fortbildungen und Arbeitszeugnisse) bis zum bis zum 31.07.2025 ausschließlich per E-Mail an:
bewerbung.m@jv.bayern.deFür Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Schärfl
089 69922-238oder Herr Fritsch
089 69922-231Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig vom Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Identität oder anderen persönlichen Merkmalen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. -
Stellenanzeige der Justizvollzugsanstalt München
Die Justizvollzugsanstalt München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Koch oder Metzger (m/w/d) in Vollzeit befristet bis zum 31.07.2027.
Zur Deckung des Personalbedarfs im Werkdienst bei der Justizvollzugsanstalt München wird ein Koch oder Metzger (m/w/d) für die anstaltsinterne Großküche/Kantine gesucht.
Die Einstellung erfolgt in einem derzeit befristeten Beschäftigungsverhältnis bis zum 31.07.2027.Einstellungsvoraussetzungen:
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Mindestalter 18 Jahre
- Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Koch oder Metzger
- Bereitschaft zum Wochenenddienst
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Anleitung der Gefangenen bei der Speisenzubereitung
- Mitwirkung bei der Aus- und Weiterbildung der Küchenmitarbeiter
- Übernahme von Verwaltungsaufgaben (Führen von Listen und Nachweisen)
- Qualitätssicherung bei der Speisenverteilung sowie die Gewährleistung der Hygiene- und Arbeitsschutzbestimmungen nach HACCP und den BG-Vorschriften
- Eventuell Mitwirkung bei der Planung von Speiseplänen
Wir erwarten:
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Motivation und Begeisterung für den erlernten Beruf
- EDV-Kenntnisse in Word und Excel
- Teamfähigkeit und Bereitschaft mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsumfeld zusammenzuarbeiten
- Bereitschaft zum Wochenend- und Feiertagsdienst
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe E6. Zusätzlich erhalten Sie eine Justizvollzugszulage sowie Zulagen für Dienst zu ungünstigen Zeiten. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicherdienst.info .
- Jahressonderzahlung
- Planbare Arbeitszeiten: Tägliche Arbeitszeit von 8 Stunden, frühester Beginn um 05:30Uhr, spätestes Dienstende 15:30 Uhr
- Dienstplan wird zwei Monate im Voraus erstellt
- Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, Zulage für den Verdichtungsraum München
- Fachspezifische und persönliche Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Vergünstigte Nutzung der anstaltseigenen Betriebe (z.B. Kfz-Werkstatt, Schlosserei)
- Unter bestimmten Voraussetzungen (auf Antrag) eine Staatsbedienstetenwohnung des Freistaats Bayern
- Teilnahmemöglichkeit an einem Betriebsausflug pro Jahr während der Arbeitszeit
- Hauseigene Kantine
- Sportmöglichkeiten
Näheres zu Voraussetzungen und Berufsbildern im Justizvollzug unter
https://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/werkdienst/Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Griesdorf
089 69922-538oder Herr Schanderl
089 69922-241Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte senden Sie Ihre vollständige schriftliche Bewerbung (bestehend aus einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Schul-/ Ausbildungszeugnisse, Gesellenbrief und sonstige Nachweise wie z. B. Arbeitszeugnisse) bis zum 29.07.2025 ausschließlich per E-Mail an:
bewerbung.m@jv.bayern.deChancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche handelt, in denen sie in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. -
Stellenanzeige der Justizvollzugsanstalt München
Die Justizvollzugsanstalt München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schlossermeister (m/w/d) der Fachrichtung Konstruktionstechnik
Der Einstieg erfolgt in der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Justiz, fachlicher Schwerpunkt Werkdienst (Beamtenverhältnis), Voraussetzung ist die Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes.
Zuvor wäre eine Einstellung in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis nach TV-L (E8) möglich.Einstellungsvoraussetzungen:
-
Deutsche Staatsangehörigkeit
-
Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
-
Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation mit anerkannter Befugnis zur Lehrlingsausbildung
-
Noch nicht vollendetes 45. Lebensjahr
Wir bieten:
- Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- 30 Tage Urlaub
- Vergünstigte Nutzung der anstaltseigenen Betriebe (z.B. Kfz-Werkstatt, Schreinerei)
- Hauseigene Kantine
- Sportmöglichkeiten
Näheres zu Voraussetzungen und Berufsbildern im Justizvollzug unter
https://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/werkdienst/Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Schärfl
089 69922-238oder Herr Fritsch
089 69922-231Ihre vollständige schriftliche Bewerbung (bestehend aus einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Schul-/ Ausbildungszeugnisse, sonstige Nachweise wie z. B. Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an
bewerbung.m@jv.bayern.deDie Justizvollzugsanstalt München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und begrüßt, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/D) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu.
-
-
Stellenanzeige der Justizvollzugsanstalt München
Die Justizvollzugsanstalt München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schreinermeister (m/w/d).
Zur Deckung des Nachwuchsbedarfs im Werkdienst bei der Justizvollzugsanstalt München wird ein Schreinermeister (m/w/d) für den anstaltsinternen Schreinereibetrieb gesucht.
Der Einstieg erfolgt in der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Justiz, fachlicher Schwerpunkt Werkdienst (Beamtenverhältnis), Voraussetzung ist die Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes ab 02.02.2026. Zuvor wäre eine Einstellung in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis nach TV-L möglich.Einstellungsvoraussetzungen:
-
Deutsche Staatsangehörigkeit
-
Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
-
Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation mit anerkannter Befugnis zur Lehrlingsausbildung
-
Noch nicht vollendetes 45. Lebensjahr zum 02.02.2026
Ihre Aufgaben:
-
Betreuung und Anleitung der Gefangenen bei der Realisierung verschiedenster Projekte und Innenausbauten
-
Bedienung eines hochmodernen Maschinenparks mit bester und modernster Betriebsausstattung (z. B. 5 Achs-CNC-Bearbeitungszentrum)
-
Lehrlingsausbildung
- Fachliche Beratung, Planung und Abwicklung von Auftragsarbeiten in der Justizvollzugsanstalt, in anderen Behörden und bei externen Kunden
Wir erwarten:
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Motivation und Begeisterung für das erlernte Handwerk
- Kundenbetreuung und Durchführung von Montagearbeiten vor Ort
- Teamfähigkeit und Bereitschaft mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsumfeld zusammenzuarbeiten
- Mehrjährige Erfahrung im Möbelbau ist wünschenswert
Wir bieten:
- Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München, Justizvollzugszulage
- Fachspezifische und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Vergünstigte Nutzung der anstaltseigenen Betriebe (z.B. Kfz-Werkstatt, Schlosserei)
- Möglichkeit des Bezugs einer Staatsbedienstetenwohnung
- Teilnahmemöglichkeit an einem Betriebsausflug pro Jahr während der Arbeitszeit
- Hauseigene Kantine
- Sportmöglichkeiten
Näheres zu Voraussetzungen und Berufsbildern im Justizvollzug unter
https://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/werkdienst/Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Schärfl
089 69922-238oder Herr Fritsch
089 69922-231Ihre vollständige schriftliche Bewerbung (bestehend aus einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Schul-/ Ausbildungszeugnisse, Meisterbrief und sonstige Nachweise wie z. B. Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 31.01.2025 an:
bewerbung.m@jv.bayern.deDie Justizvollzugsanstalt München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und begrüßt, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/D) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu.
-
-
Die Justizvollzugsanstalt Nürnberg sucht zum 02.02.2026 einen Gärtnermeister (m/w/d)
Dein Job bei der JVA Nürnberg in der Praxis:
- Vermittlung von Fertigkeiten im Gärtnerhandwerk an die Inhaftierten
- Beaufsichtigung und Anleitung der Gefangenen bei der Arbeit
- Pflege und Bepflanzung des Geländes der JVA
- Pflege des Außenbereiches der Anstalt
- Anbau von Blühpflanzen für Großkunden
- Anbau von Blüh- und Nutzpflanzen für interne und externe Kunden
- Winterdienst
- Zusammenarbeit mit anderen Handwerksbetrieben und Referaten der JVA Nürnberg
Unser Angebot für Dich:
- Einstellung in ein Beamtenverhältnis in der Fachlaufbahn Justiz, fachlicher Schwerpunkt Werkdienst beim Freistaat Bayern bei Bereitschaft zur Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes
- garantierter Einsatz in der Justizvollzugsanstalt Nürnberg
- faire Besoldung in A7 nach dem Eintritt in die Beamtenlaufbahn
- persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A9
- Möglichkeit zur Ernennung als Betriebsleiter
- geregelte Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und persönlichen Interessen
- keinen Nachtdienst
- eine monatliche Vollzugszulage
- eine Jahressonderzahlung
- Meisterzulage nach dem Vorbereitungsdienst
- vermögenswirksame Leistungen
- Vergünstigungen bei der Inanspruchnahme von Leistungen der Arbeitsbetriebe der Justizvollzugsanstalt
- Kantine
- Sport für Bedienstete
Dein Profil:
- Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation (Techniker) mit anerkannter Befugnis zur Lehrlingsausbildung
- lösungsorientiertes, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- noch nicht vollendetes 45. Lebensjahr zum 2. Februar 2026
- gute Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- deutsche Staatsangehörigkeit
- Vorurteilsfreier Umgang mit Gefangenen verschiedener Nationalitäten/ Kulturen
- keine Vorstrafen
Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Nähere Auskünfte erteilt gerne die Werkdienstleitung der Justizvollzugsanstalt Nürnberg:
Herr Guttenberger
0911/ 982372-485Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Prüfungs- und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte per E-Mail an:
bewerbung.n@jv.bayern.deMit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerberinnen / Bewerber der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. Bitte reichen Sie nur gut lesbare Dokumente in gängigen Dateiformaten ein.
-
Die Justizvollzugsanstalt Nürnberg sucht zum 02.02.2026 zwei Installateurmeister (m/w/d)
Dein Job bei der JVA Nürnberg in der Praxis:
- Vermittlung von Fertigkeiten im Installateurhandwerk an die Inhaftierten
- Beaufsichtigung und Anleitung der Gefangenen bei der Arbeit
- Instandhaltung und Wartung der bestehenden Anlagen der JVA
- Reparatur von Leckagen, defekten Leitungen und Sanitäreinrichtungen
- Neuinstallation von Leitungen, Rohrsystemen und Sanitärkeramik
- Unterstützung des Betriebsleiters
- Zusammenarbeit mit anderen Handwerksbetrieben und Referaten innerhalb der JVA
Unser Angebot für Dich:
- Einstellung in ein Beamtenverhältnis in der Fachlaufbahn Justiz, fachlicher Schwerpunkt Werkdienst beim Freistaat Bayern bei Bereitschaft zur Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes
- garantierter Einsatz in der Justizvollzugsanstalt Nürnberg
- faire Besoldung in A7 nach dem Eintritt in die Beamtenlaufbahn
- persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A9
- Möglichkeit zur Ernennung als Betriebsleiter
- geregelte Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und persönlichen Interessen
- keinen Nachtdienst
- eine monatliche Vollzugszulage
- eine Jahressonderzahlung
- Meisterzulage nach dem Vorbereitungsdienst
- vermögenswirksame Leistungen
- Vergünstigungen bei der Inanspruchnahme von Leistungen der Arbeitsbetriebe der Justizvollzugsanstalt
- Kantine
- Sport für Bedienstete
Dein Profil:
- Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation (Techniker) mit anerkannter Befugnis zur Lehrlingsausbildung
- lösungsorientiertes, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- noch nicht vollendetes 45. Lebensjahr zum 2. Februar 2026
- gute Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- deutsche Staatsangehörigkeit
- Vorurteilsfreier Umgang mit Gefangenen verschiedener Nationalitäten/ Kulturen
- keine Vorstrafen
Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Nähere Auskünfte erteilt gerne die Werkdienstleitung der Justizvollzugsanstalt Nürnberg:
Herr Guttenberger
0911/ 982372-485Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Prüfungs- und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte per E-Mail an:
bewerbung.n@jv.bayern.deMit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerberinnen / Bewerber der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. Bitte reichen Sie nur gut lesbare Dokumente in gängigen Dateiformaten ein.
-
Die Justizvollzugsanstalt Nürnberg sucht zum 02.02.2026 einen Metallbaumeister (m/w/d)
Dein Job bei der JVA Nürnberg in der Praxis:
- Vermittlung von Fertigkeiten im Metallbauhandwerk an die Inhaftierten
- Beaufsichtigung und Anleitung der Gefangenen bei der Arbeit
- Instandhaltung und Wartung der bestehenden Metallkonstruktionen der JVA
- Reparatur von Gittern, Zäunen, Türen und Sicherheitseinrichtungen
- Planung, Wartung und Instandsetzung von Schließanlagen
- Erstellung von Metallarbeiten nach Kundenwunsch (auch externe Kunden)
- Schweißarbeiten
- Unterstützung des Betriebsleiters
- Zusammenarbeit mit anderen Handwerksbetrieben und Referaten der JVA Nürnberg
Unser Angebot für Dich:
- Einstellung in ein Beamtenverhältnis in der Fachlaufbahn Justiz, fachlicher Schwerpunkt Werkdienst beim Freistaat Bayern bei Bereitschaft zur Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes
- garantierter Einsatz in der Justizvollzugsanstalt Nürnberg
- faire Besoldung in A7 nach dem Eintritt in die Beamtenlaufbahn
- persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A9
- Möglichkeit zur Ernennung als Betriebsleiter
- geregelte Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und persönlichen Interessen
- keinen Nachtdienst
- eine monatliche Vollzugszulage
- eine Jahressonderzahlung
- Meisterzulage nach dem Vorbereitungsdienst
- vermögenswirksame Leistungen
- Vergünstigungen bei der Inanspruchnahme von Leistungen der Arbeitsbetriebe der Justizvollzugsanstalt
- Kantine
- Sport für Bedienstete
Dein Profil:
- Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation (Techniker) mit anerkannter Befugnis zur Lehrlingsausbildung
- lösungsorientiertes, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- noch nicht vollendetes 45. Lebensjahr zum 2. Februar 2026
- gute Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- deutsche Staatsangehörigkeit
- Vorurteilsfreier Umgang mit Gefangenen verschiedener Nationalitäten/ Kulturen
- keine Vorstrafen
Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Nähere Auskünfte erteilt gerne die Werkdienstleitung der Justizvollzugsanstalt Nürnberg:
Herr Guttenberger
0911/ 982372-485Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Prüfungs- und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte per E-Mail an:
bewerbung.n@jv.bayern.deMit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerberinnen / Bewerber der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. Bitte reichen Sie nur gut lesbare Dokumente in gängigen Dateiformaten ein.
-
Die Justizvollzugsanstalt Nürnberg sucht zum 02.02.2026 einen Schlossermeister (m/w/d)
Dein Job bei der JVA Nürnberg in der Praxis:
- Vermittlung von Fertigkeiten im Schlosserhandwerk an die Inhaftierten
- Beaufsichtigung und Anleitung der Gefangenen bei der Arbeit
- Instandhaltung und Wartung der bestehenden Metallkonstruktionen der JVA
- Reparatur von Gittern, Zäunen, Türen und Sicherheitseinrichtungen
- Planung, Wartung und Instandsetzung von Schließanlagen
- Erstellung von Werkstücken nach Kundenwunsch (auch externe Kunden)
- Schweißarbeiten
- Unterstützung des Betriebsleiters
- Zusammenarbeit mit anderen Handwerksbetrieben und Referaten der JVA Nürnberg
Unser Angebot für Dich:
- Einstellung in ein Beamtenverhältnis in der Fachlaufbahn Justiz, fachlicher Schwerpunkt Werkdienst beim Freistaat Bayern bei Bereitschaft zur Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes
- garantierter Einsatz in der Justizvollzugsanstalt Nürnberg
- faire Besoldung in A7 nach dem Eintritt in die Beamtenlaufbahn
- persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A9
- Möglichkeit zur Ernennung als Betriebsleiter
- geregelte Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und persönlichen Interessen
- keinen Nachtdienst
- eine monatliche Vollzugszulage
- eine Jahressonderzahlung
- Meisterzulage nach dem Vorbereitungsdienst
- vermögenswirksame Leistungen
- Vergünstigungen bei der Inanspruchnahme von Leistungen der Arbeitsbetriebe der Justizvollzugsanstalt
- Kantine
- Sport für Bedienstete
Dein Profil:
- Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation (Techniker) mit anerkannter Befugnis zur Lehrlingsausbildung
- lösungsorientiertes, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- noch nicht vollendetes 45. Lebensjahr zum 2. Februar 2026
- gute Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- deutsche Staatsangehörigkeit
- Vorurteilsfreier Umgang mit Gefangenen verschiedener Nationalitäten/ Kulturen
- keine Vorstrafen
Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Nähere Auskünfte erteilt gerne die Werkdienstleitung der Justizvollzugsanstalt Nürnberg:
Herr Guttenberger
0911/ 982372-485Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Prüfungs- und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte per E-Mail an:
bewerbung.n@jv.bayern.deMit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerberinnen / Bewerber der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. Bitte reichen Sie nur gut lesbare Dokumente in gängigen Dateiformaten ein.
-
Die Justizvollzugsanstalt Nürnberg sucht zum 02.02.2026 zwei Schreinermeister (m/w/d)
Dein Job bei der JVA Nürnberg in der Praxis:
- Vermittlung von Fertigkeiten im Schreinerhandwerk an die Inhaftierten
- Beaufsichtigung und Anleitung der Gefangenen bei der Arbeit
- Instandhaltung der Haftraum- und Büroeinrichtung der JVA
- Reparatur von Fenster, Türen und Möbelstücken
- Neuanfertigungen von Büroeinrichtungen
- Möbelbau nach Kundenwünschen (auch für externe Kunden)
- Unterstützung des Betriebsleiters
Unser Angebot für Dich:
- Einstellung in ein Beamtenverhältnis in der Fachlaufbahn Justiz, fachlicher Schwerpunkt Werkdienst beim Freistaat Bayern bei Bereitschaft zur Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes
- garantierter Einsatz in der Justizvollzugsanstalt Nürnberg
- faire Besoldung in A7 nach dem Eintritt in die Beamtenlaufbahn
- persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A9
- Möglichkeit zur Ernennung als Betriebsleiter
- geregelte Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und persönlichen Interessen
- keinen Nachtdienst
- eine monatliche Vollzugszulage
- eine Jahressonderzahlung
- Meisterzulage nach dem Vorbereitungsdienst
- vermögenswirksame Leistungen
- Vergünstigungen bei der Inanspruchnahme von Leistungen der Arbeitsbetriebe der Justizvollzugsanstalt
- Kantine
- Sport für Bedienstete
Dein Profil:
- Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation (Techniker) mit anerkannter Befugnis zur Lehrlingsausbildung
- lösungsorientiertes, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- noch nicht vollendetes 45. Lebensjahr zum 2. Februar 2026
- gute Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- deutsche Staatsangehörigkeit
- Vorurteilsfreier Umgang mit Gefangenen verschiedener Nationalitäten/ Kulturen
- keine Vorstrafen
Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Nähere Auskünfte erteilt gerne die Werkdienstleitung der Justizvollzugsanstalt Nürnberg:
Herr Guttenberger
0911/ 982372-485Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Prüfungs- und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte per E-Mail an:
bewerbung.n@jv.bayern.deMit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerberinnen / Bewerber der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. Bitte reichen Sie nur gut lesbare Dokumente in gängigen Dateiformaten ein.
Weitere Informationen und Stellenanzeigen zu anderen Tätigkeitsbereichen und Berufszweigen im bayerischen Justizvollzug finden Sie unter
www.justiz.bayern.de/berufe-und-stellen/mitarbeiter-vollzug